ww.rz-journal.de  © by Rudolf Zengerle und Perry Rhodan  published in PR 192 - Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt
Die Verwendung der Zeichnungen auf einer eigenen Homepage ist nur mit Genehmigung des Zeichners, des Verlages und unter Benennung der Bezugsquelle und des Copyrightinhabers gestattet. Verlinkung sind nur auf die Originalquelle zulässig.

 

       

 

Beiboot Typ Kaulquappe

Deck 6:

Deck 5:

 

Deck 4:

 

Deck 3:

 

Deck 2:

Deck 1:

Schweres Polgeschütz mit Positrtonik und Kraftanlage

Feuerleitzentrale, a) Observatorium, b) Anti- gravschacht für Lasten, c) Mannschaftsräume, d) Anti- gravschacht von Pol zu Pol, e) Antigrav- schacht, f) Geschütz

Hauptzentrale mit Panoramabildschirm, Steueranlage und Positronik, a) Nebenschleuse, b) Funkzentrale, c) Mannschaftsräume, wissenschaftliche Abteilung und Krankenstation d) Hauptschleuse

Maschinenraum und Kraftanlage, a) Lineartriebwerk, genannt "Kalup" , b) Impulstriebwerk und Äquator-Ringwulst mit 18 Feldprojektoren, c) Antigravprojektoren

Laderaum und Hangar, a) Geschütz, b) Teleskoplandestützen (insges. 12 Stück), c) Shifts (Flugpanzer), d) 3-Mann-Zerstörer

Verladeraum mit Bodenschleusen

Zeichnung und Text: © Rudolf Zengerle