ww.rz-journal.de
© by Rudolf Zengerle und Perry Rhodan published in PR
238
-
Abdruck mit freundlicher
Genehmigung der Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt
|
Schlachtkreuzer
der |
|
Allgemeines: 500 Meter Durchmesser 800 Mann Besatzung Schlachtkreuzer mit doppelwandiger Panzerung 12 Telekoplandestützen Beschleugigung 500 - 600 60/sec² 34 Hauptetagen 25 Antigravschächte |
|
|
|
Deck 33 Deck 32 und 4 Deck 31 Deck 30 Deck 28 und 27 Deck 26 Deck 25 und 8 Deck 24 und 9 Deck 23 Deck 22 Deck 21 Deck 20 und 19 Deck 19 und 18 Deck 17 Deck 16 Deck 15
Deck 14 Deck 13 Deck 12: Deck 11 Deck 10: Deck 7 Deck 6 Deck 5 Deck 3 und 2 Deck 1 |
Schwere Transformkanone mit Energieanlage und Positronik Mannschaftsräume Hangars mit Ein-Mann-JÄGER Mannschaftsräume und Krankenstation Kraftwerke und Energieanlagen Desintegratoren und Speicherbänke Wissenschaftliche Abteilung und Labors Hangars mit 3-Mann-ZERSTÖRERN und FLUGGLEITER Feuerleitzentrale Transformkanonen (3 Stück), Schwere Impulsgeschütze Antigravprojektoren Mannschaftsräume, wissenschaftliche Labors, Observatorium Kraftanlagen für Klima und Luftversorgung Ortungs- und Peilzentrale Funkzentrale Hauptzentrale mit Panoramabildschirm, Steuerung, Positronik, Hauptschleuse, Hangars mit Kaulquappen (3 Stück) Waffen- und Maschinenkontrolle Maschinen und Energieanlagen Ringwulst mit Impulstriebwerk und 18 Projektionsfelddüsen, Ringwulstgeschütz Kraft- und Elektrizitätswerke Hyper-Lineartriebwerk, Schirmfeldgeneratoren Räume für Roboter und Ersatzteile Transformkanonen (3 Stück), Impulsgeschütze und Energiespeicher Hangars mit Space-Jets, Werkstätten Großer Laderaum, Neutrinotorpedos, Shifts Kleiner Laderaum mit Bodenschleuse, Shifts |
Zeichnung und Text: © Rudolf Zengerle |
|