|
Allgemeines:
Der TARA-Psi ist offiziell ein Prototyp aus einer
Zusammenarbeit zwischen den Robotikern und den Posbis Rudyns, der über
technisch erzeugte Psi-Kräfte verfügt. Lediglich die Projektleiter wissen darüber
Bescheid, dass die Kräfte dem im PEW-Metall verankerten Bewusstsein des
Parabegabten Sallu Brown entspringen.
Der TARA-Psi kann bis zu eintausend Kilogramm Masse
per Telekinese bewegen und mit einem Passagier im Transportkorb bis zu fünfhundert
Kilometer teleportieren. Bei jedem Einsatz seiner Gaben verbraucht er eine
kleine Menge Salkrit, wobei für biologisches Gewebe schädliche Energien frei
werden. Allerdings ist die Reichweite der Strahlung sehr gering, es sei denn,
der TARA-Psi strahlt sie bewusst und fokussiert ab.
|
|
Legende:
-
Außenhülle
aus 25 Millimeter dickem Ynkonit
-
Servobehälter
(8 Stück) für 4
-
Wartungsklappe
-
Flexible
Teleskopelemente zur Bildung des Passagier-Transportkorbs bei
Teleportationen
-
Ausklappbare
Gravo-Plattform für den sicheren Stand eines eventuellen Passagiers
-
Plasma-Neuronalgewebe
mit PEW-Gerüst, Träger des Bewusstseins von Sallü Brown
-
Korpus
mit Plasmaversorgungssystem, Notfallenergiespeicher, Syntronik und
Spracherzeugern
-
Kleine
Notfall-Antriebseinheiten
-
Kugelkopf-Außenhülle
mit grünlich schillernder Maserung aus aktiviertem PEW-Metall
-
Sensor-Phalanx
-
Fortsetzung
der den ganzen TARA-Psi durchziehenden PEW-Gerüststruktur
-
Abdeckung
für Manipulator-Arme mit Verschlussfunktion '
-
Elektromagnetische
Servos zur Bewegung des Kugel köpf es
-
Oberer
Prallfeld-Ring-Emitter
-
Ortungspaneel
mit primären audiovisuellen Systemen, Standard-Ortern und -Tastern
-
Unterer
HÜ-Schirm-Ring-Emitter
|
-
Steuersystem
-
Kombi-Antriebsblöcke
(4 Stück): Antigrav am Boden, Gravopuls (max. 500 km/h) im Atmosphärenflug
-
Fusionsreaktor für Energieversorgung
von redundanten Systemen
-
PEW-Gerüst
mit 5-D-abgeschirmter Salkritkammer
-
Manipulatorstrang-Magazinspule
mit autarker Energieversorgung (4 Stück)
-
Manipulatorstrang
mit hochbeweglichen Einzelelementen
-
Austauschbare
Module mit Greiffunktionen, Feuerwaffen-Technik, Mikromanipulatoren u.a.
-
Prallfeldprojektoren
-
Schutzschirmprojektor
-
Sauerstoff-Kugelspeicher
(2 Stück)
-
Sphärotraf-Speicher
mit extern zugänglicher Schnellladung (2 Stück)
-
Durch
Klappen direkt zugängliche Kataly-D- Magazine (2 untere interne, 2 obere)
-
Einschub
für das Diagnose- und Programmier-Terminal, Lesegerät für einen externen
Datenträger
-
Doppelkammer-Kugelfusionsreaktor,
Leistung 2,40 MW
-
Antigravgeneratoren
(2 Stück) zur Versorgung der gravomechanischen Antriebssysteme
-
Gravomechanische
Antriebsfeldprojektoren
|