Allgemeines:
Aurelia
Bina ist eine Posmi, eine positronisch-semitronische Entität ohne Plasmaanteil.
Das bedeutet: Sie hat anstatt des Plasmaanteils eine semitronisch simulierte
Persönlichkeit. Diesen Unterschied zu den Posbis betont sie und legt Wert auf
die Bezeichnung als Posmi.
Aurelia Bina wurde unter anderem auf Luna in den Jahren 2046 bis 2048 NGZ von
einem terranisch-posbischen Team konstruiert und mit dem von Gucky geretteten
semitronischen Wesenskern der ursprünglichen Posmi Aurelia ausgerüstet, die
2045 NGZ bei einem Einsatz komplett zerstört worden war.
Aurelia Bina bevorzugt ein Äußeres als blonde Terranerin, kann ihre Gestalt
jedoch an viele Erscheinungsformen anpassen. Ihre Hülle, eine Melange aus
echten und künstlichen biologischen Strukturen, trägt sie wie ein Kleidungsstück,
weswegen sie auch Biovelamen (Velamen = Gewand, Schleier) genannt wird. Das
Velamen ist deutlich widerstandsfähiger, als es ein geborener oder geklonter Körper
wäre, und unterscheidet sich dadurch von den bekannten Kokonmasken der
VARIO-Roboter.
Künstliches Myofilament-Substrat erhöht die Leistungsfähigkeit der Muskeln.
Die Haut ist zudem mit Biopolymeren durchsetzt, die sich im Belastungsfall
verflechten und dadurch besseren Schutz gewähren. In den Wänden der künstlichen
Organe gibt es Mikroglobuli-Strukturen als Sauerstoff- und Nähstoffdepots, um
auch die Zeiten ohne Träger durchzustehen.
Seit 2050 NGZ ist Aurelia Bina offiziell Bürgerin der LFG, seit 2065 NGZ
Mitarbeiterin des TLD, dessen Leitung sie schließlich übernahm. In dieser
Stellung unterstützt sie auch persönlich in der gegenwärtigen
Katastrophensituation den Schutz der Bevölkerung.
|
-
Kopfsegment mit Ortungsapparaturen
und öffenbarer Mundpartie für Chemoanalyse”
-
Brustmodul mit
Schirmfeldprojektoren, Waffensystemen, Reaktor und Energiespeicher
-
Andockelemente für zusätzliche
Biovelamen-Knochenteile
-
Kernbereich mit Positronik und Sitz
der semitronischen Persönlichkeit
-
Andockelemente für
Biovelamen-Kunstorgane
-
Hüftelement mit Antigravprojektoren
-
Unterarmelement des Endoskeletts mit
Verlängerungsfunktion und Waffensystemen:
a – Desintegrator (Hyperfeld über das Velamen hinweg projiziert)
b – Impulsstrahler (kinetische Energie über das Velamen hinweg
projiziert)
|
-
Handgelenk mit Waffensystemen:
a – Paralysestrahler (Wellen durch das Velamen abgestrahlt)
b – Thermostrahler (durch Velamen-Öffnung ausgerichtet)
-
Unterschenkel des Endoskeletts mit
Verlängerungsfunktion
-
Andockstellen für
Biovelamen-Kunstmuskeln
-
Schienbein mit Sonderfunktionen für
komplexe Biovelamen
-
Leichter Raumanzug, mit der
Biovelamen-Oberfläche positronisch gekoppelt
|