www.rz-journal.de  © by Sascha Döpper
Die Verwendung der Zeichnungen auf einer eigenen Homepage ist nur mit Genehmigung des Zeichners und unter Benennung der Bezugsquelle und des Copyrightinhabers gestattet. Verlinkung sind nur auf die Originalquelle zulässig.

 

       

 

Fregatte
der Ashvari

Abmessungen:

Abmessungen: Länge 150 Raidem (124,5 m)

Höhe: 88 Raidem (73 m)

Breite ohne Triebwerksgondeln:28 Raidem (23 m)

Triebwerke: 12 Plasmabeschleuniger mit je 100 Megapond Schubkraft

Energie: 4 separate Fusionsreaktoren

Besatzung: 20 Mann + 30 Mann Landekommando

Bewaffnung: 6 Gravokompressorgeschütze gelagert in 2 Türmen

Beiboote: 1 Hangar für Beiboote bis 40 Raidem (33,2 m)

(Landungsboot oder Flugpanzer)

10 Rettungskapseln für je 5 Passagiere

  1. Brücke

  2. Sensorkuppel

  3. Wissenschaftl. Abteilung

  4. Quartiere

  5. Schriftzug "Aligis" und Armadacode "ZE-12-25"

  6. Antigrav

  7. Tankschleuse

  8. Torpedo­werfer

  9. Ersatz­teillager

  10. Schirm-Projektoren

  11. Hydropon, Kleinstfabrik

  1. "Vierdorn" Hoheitszeichen der Ashvari

  2. Manöverdüsen

  3. Fusionsreaktor

  4. Geschützturm

  5. Schächte der Rettungskapseln

  6. Rettungskapseln

  7. Triebwerksgondel

  8. Fusionstriebwerk

  9. Beiboothangar

  10. Landungsboot

Text & Zeichnung: © by Sascha Döpper